Diablo 4: Neuer Patch ist da - zerstört einen beliebten Build

10
News Dina Manevich - Autorin
Diablo 4: Neuer Patch ist da - zerstört einen beliebten Build
Quelle: Blizzard

Blizzard veröffentlicht die Patch Notes 1.0.2d für Diablo 4, die einem beliebten Build den Garaus machen. Dafür freuen sich Totenbeschwörer. Hier könnt ihr alle Patch Notes nachlesen!

Pünktlich zum offiziellen Release von Diablo 4 veröffentlicht Blizzard die ersten Patch Notes für das höllische Rollenspiel. Patch 1.0.2d bringt so manchem Spieler Freud, aber auch Leid. Wie Blizzard schon zum Pre-Launch richtig vermutet hat, mussten einige Balancing-Schräubchen gedreht werden. Unters Messer geraten vor allem die Barbaren, wohingegen Totenbeschwörer-Enthusiasten bald eine gute Zeit haben werden. Wir haben die Patch Notes unten für euch zusammengefasst.

Diablo 4 erhält ersten Patch

Insgesamt scheint Blizzard mit dem aktuellen Stand der Dinge in Diablo 4 (jetzt kaufen 31,83 € ) recht zufrieden zu sein. In einem neuen Blogpost äußerte sich der Developer darüber, dass das Klassen-Balancing zum Early-Access-Start relativ befriedigend war, es aber "immer Raum für Verbesserungen gibt". Die Diablo-4-Patch-Notes 1.0.2d zielen darauf ab, einige Klassen neu auszubalancieren, um ihre Builds fairer zu machen. Damit meint Blizzard, dass vorher Situationen geschaffen wurden, in welchen Spieler unangemessen hohen Schaden über lange Zeiträume hinweg überleben konnten.

Das verzerrte den Sinn des Kampfes in Diablo 4. Besonders darunter gelitten hat die Barbaren-Klasse. Die einst mächtigen einzigartigen Handschuhe Gohrs Vernichtende Greifer erzielen mit Wirbelwind nur noch 16-26 Prozent Schaden, statt 50-70 Prozent. Dem Wirbelwind-Build, der in der Early-Access-Phase durch seine Stärke an Beliebtheit gewonnen hat, wird damit der Wind aus den Segeln genommen. Ebenso erfahren die Paragon-Glyphen einen spürbaren Nerf. Ihr könnt alle Änderungen dazu unten nachlesen.

Gleichzeitig waren einige Fertigkeiten und Builds nicht so effektiv, wie die Entwickler es gerne gehabt hätten. Sehr viel Liebe erfuhren deshalb Totenbeschwörer, unter anderem erhielt Blutlanze einen Buff zu 80 Prozent Schaden und Armee der Toten erhielt eine Cooldown-Reduzierung auf 70 Sekunden, sowie 45 Prozent Schaden. Alle weiteren Buffs für alle Klassen findet ihr in der folgenden Liste.

Diablo 4 Patch Notes 1.0.2d

Barbarian

Skill Changes

Challenging Shout

  • Damage Reduction gained from Skill Ranks reduced from 4% to 2%

Legendary Aspect Changes

Bold Chieftain's Aspect

  • Cooldown reduction per Nearby enemy reduced from 2.7-5.4 seconds to 1.0-1.9 seconds.
  • Maximum Cooldown reduction from 12 to 6 seconds.

Aspect of the Dire Whirlwind

  • Increased Critical Strike Chance per second reduced from 5-10% to 3-8%.
  • Maximum Critical Strike Chance bonus reduced from 20-40% to 9-24%.

Item Changes

Gohr's Devastating Grips

  • Explosion damage gained from Whirlwind reduced from 50-70% to 16-26%.
  • Damage against wreckable objects no longer increases explosion damage.
  • Explosion damage is only increased by the first 100 hits of Whirlwind.

Druid

Skill Changes

Pulverize

  • Lucky Hit Chance reduced from 33% to 25%.

Lightning Storm

  • Damage increased from 32% to 40%.

Grizzly Rage

  • Damage bonus increased from 5/10/15% to 6/12/18%.

Class Specialization

Obsidian Slam

  • Kills required for bonus increased from 10 to 20.

Calm Before the Storm

  • Lucky Hit Chance reduced from 15% to 10%.

Passive Changes

Electric Shock

  • Damage bonus increased from 5/10/15% to 6/12/18%.

Legendary Aspect Changes

Shockwave Aspect

  • Damage reduced from 90-130% to 60-100%.

Crashstone Aspect

  • Critical Strike Damage reduced from 40-50% to 30-40%.

Lightning Dancer's Aspect

  • Flat damage increased from .5-.6 to .7-.8.

Necromancer

Skill Changes

Blood Lance

  • Damage increased from 67.5% to 80%.

Army of the Dead

  • Damage increased from 30% to 45%.
  • Cooldown reduced from 90 to 70 seconds.

Blood Wave

  • Damage increased from 90% to 120%.

Passive Changes

Shadowblight

  • Damage increased from 20% to 22%.

Grim Harvest

  • Essence gained reduced from 3/6/9 to 2/4/6.

Serration

  • Critical Strike Chance reduced from .5/1/1.5% to .3/.6/.9%.

Death's Defense

  • Maximum Minion Life lost in a single damage instance reduced from 75/60/45% to 60/45/30%.

Class Specialization

Raise Skeleton

  • Skeleton Warrior attack damage increased by 10%.

Golem

  • Golem attack damage increased by 10%.

Blood Golem

  • Blood Golem Life drain damage increased from 40% to 90%.
  • Blood Golem Life drain healing from enemies hit increased from 4% to 5%.

Iron Golem

  • Iron Golem slam damage increased from 25% to 175%.
  • Iron Golem shockwave damage increased from 30% to 40%.

Necromancer Paragon Board Changes

Hulking Monstrosity

  • Golem Life and damage bonus increased from 30% to 40% Life.

Cult Leader

  • Damage bonus increased from 10% to 15%.

Rogue

Skill Changes

Twisting Blades

  • Advanced Twisting Blades Cooldown reduction per enemy hit reduced from .25 to .1 seconds.
  • Advanced Twisting Blades maximum Cooldown reduction reduced from 3 to 2 seconds.

Rapid Fire

  • Damage increased from 24% to 30%.

Dark Shroud

  • Damage Reduction per shadow gained from Skill Ranks reduced from .8% to .4%.

Dash

  • Enhanced Dash Critical Strike Damage bonus from 20% to 15%.

Caltrops

  • Damage increased from 30% to 40%.

Passive Changes

Concussive

  • Critical Strike Chance reduced from 5/10/15% to 4/8/12%.

Legendary Affix Changes

Repeating

  • Maximum Minion Life lost in a single damage instance reduced from 75/60/45% to 60/45/30%.

Sorcerer

Skill Changes

Arc Lash

  • Lucky Hit Chance reduced from 30% to 14%.
  • Glinting Arc Lash Cooldown reduction reduced from .25 to .15 seconds.

Teleport

  • Shimmering Teleport's Damage Reduction duration reduced from 5 to 3 seconds.

Legendary Affix Changes

Aspect of Control

  • Bonus damage reduced from 30-40% to 25-35%.

General

Miscellaneous Class Changes

Druid Companions and Necromancer Minions

  • Maximum damage over time taken per damage instance reduced from 2% to 1% of maximum Life.

Paragon Board Changes

Rare Nodes

  • Player Attack Speed nodes reduced by 50%.

Glyphs

  • All Glyph Bonus scaling has been reduced by ~34%, except for the following:
  • Critical Strike Damage Glyphs' Bonus reduced by ~66%.
  • Vulnerable Glyphs' Bonus reduced by ~66%.
  • Glyphs' Bonus to Rare nodes reduced by ~50%.
  • Glyphs' Bonus to Magic nodes reduced by ~40%.
  • Glyphs' Bonus to Cold/Fire/Lightning/Non-Physical/Physical nodes reduced by ~62.5%.

Monster Changes

  • Significantly reduced the spawn rate of Treasure Goblins within PvP zones.

Bug Fixes

  • Fixed the name for the Light Bearer Mount.
  • The Go to Shop button from the Wardrobe will now properly open the shop.
  • Fixed an issue where if a Sorcerer uses Deep Freeze and is affected by another effect that would freeze them, it caused them to be permanently stunned.
  • Miscellaneous stability and crash fixes.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Diablo 4 feiert Jubiläum: Geschenke, Belohnungen - und jede Menge Goblins

0
Jubiläum bei Diablo 4. Um den Release-Geburtstag zu feiern, verteilt Blizzard in den kommenden Tagen und Wochen reichlich Geschenke.
Große Verwirrung um Call of Duty Black Ops 6: Für welche Konsolen erscheint der Shooter denn nun?

Große Verwirrung um Call of Duty Black Ops 6: Für welche Konsolen erscheint der Shooter denn nun?

0
Große Verwirrung vor der Enthüllung von Call of Duty: Black Ops 6. Für welche Konsolen wird der Shooter denn nun erscheinen?

Call of Duty 2024: Die Gerüchte haben sich bestätigt - endlich erste Bilder!

0
Tolle Neuigkeiten für alle Spieler von Call of Duty: Diese Gerüchte zum nächsten Teil der Shooter-Reihe wurden jetzt tatsächlich bestätigt!

Diablo 4 wird in stetem Wandel bleiben

Zu guter Letzt stellte Blizzard in seinem Blogpost klar, dass das Klassen-Balancing von Diablo 4 eine Reise ist. Sie wollen mehr Klassen-Builds kreieren den Spaß machen, sich mächtig anfühlen aber dennoch im Rahmen des Spiels bleiben. Diablo 4 ist seit dem 2. Juni im Early-Access spielbar und wird am 6. Juni 2023 offiziell veröffentlicht. Alle Infos zum Spiel, sowie unseren großen Test erhaltenen ihr auf unserer ausführlichen Themenseite zu Diablo 4!

    • Kommentare (10)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von SethWinterstein Spiele-Enthusiast/in
        Man könnte natürlich einfach schreiben "Diablo 4: Neuer Patch nerft Build XY". Kurz, knackig, prägnant aber das wäre ja dann kein Clickbait mehr, sondern so wie ein richtiger Journalist titeln würde.
      • Von SethWinterstein Spiele-Enthusiast/in
        Man könnte natürlich einfach schreiben "Diablo 4: Neuer Patch nerft Build XY". Kurz, knackig, prägnant aber das wäre ja dann kein Clickbait mehr, sondern so wie ein richtiger Journalist titeln würde.
      • Von graphimundo Gelegenheitsspieler/in
        Zitat von Haehnchen81
        Das ist der Hauptgrund warum ich Diablo 4 nicht spielen werde... Blizzard hat nach wie vor keine Ahnung von Balancing. Was die Balancing nennen ist nichts weiter als Möglichkeiten schaffen udn dann wieder entfernen statt sie auszubalancieren.

        Im Grunde ist das seit Starcraft Broodwar der Fall, dort konnte Blizzard balancing noch, ab da nicht mehr... Da ist keine Balance in ihren Spielen vorhanden, es ist immer nur so, das etwas overpowered ist und dann kommt ein Patch und eben jener Build oder oft gleich die ganze Klasse ist urplötzlich extrem schwach.

        Ganz klassisch zu nennen dabei WoW... diese Probleme durchzogen aber eben auch Diablo 2, D3 und andere Spiele... das geht jedesmal von "hui die und die Klasse ist aber grad die absolut beste" bis hin zu "die selbe klasse ist jetzt so scheiße das man den einfachsten Boss mit ihr nicht mehr schafft"

        Statt wie hier im Beispiel das ganze sagen wir mal um 10-20% zu schwächen und zu sehen ob das ok ist und der Build immer noch gut spielbar, wird das gleich in Grund und Boden generft so das der ganze Build offenkundig völlig unspielbar wird.

        Was soll das nur?

        Dieses Spielchen hab ich bei Diablo 3 nur kurz mitgemacht und dann wirklich keine Lust mehr gehabt. Die ein und die selbe Klasse nach jedem Patch neu ausrüsten zu müssen bzw jedes erdenkliche Item zu horten das möglicherweise in der zukunft ein upgrade erhält wo andere nutzlos werden ging mir auf den Geist.

        Diablo 4 ist noch nicht mal offiziell draußen geht das schon so los. Manche stellen sich ja wirklich hin und behaupten "was denn, hält das Spiel doch interessant" nein es ist inkompetenz. Nichts weiter. Interessant hält man solche "Live-Service-Games" mit NEUEN sachen, und nicht indem man bekanntes quasi streicht und dann in nem halben Jahr wieder reinpatcht.

        Auch das es sich erst "einspielen muss" ist quatsch, nach ewigen Jahren hat sich das "Blanacing" wie Blizzard es betreibt egal bei welchem Spiel nicht verändert, hopp oder top. Mittelweg? Nope.
        Um es abzukürzen, alle Nerfs (post Launch) bisher waren völlig gerechtfertigt und auch in ihrer Höhe. Der besagt WW Babaren Build ist immer noch gut spielbar und wird auch gespielt, aber er war schlicht und ergreifend völlig darüber.
        Ich empfehle bei diesem Thema auch generell immer etwas mehr Zurückhaltung. Es erscheint mir recht seltsam, wenn Leute mit absoluten Aussagen um sich werfen und es direkt besser wissen wollen, was Balance technisch nötig wäre, als die Leute beim Entwickler, welche Zugriff auf den kompletten Datensatz aller Spieler haben und nicht nur auf die eigene kleine Informations-Bubble.
      • Von Just_osi Spiele-Enthusiast/in
        Zitat von Haehnchen81
        Das ist der Hauptgrund warum ich Diablo 4 nicht spielen werde... Blizzard hat nach wie vor keine Ahnung von Balancing. Was die Balancing nennen ist nichts weiter als Möglichkeiten schaffen udn dann wieder entfernen statt sie auszubalancieren.

        Im Grunde ist das seit Starcraft Broodwar der Fall, dort konnte Blizzard balancing noch, ab da nicht mehr... Da ist keine Balance in ihren Spielen vorhanden, es ist immer nur so, das etwas overpowered ist und dann kommt ein Patch und eben jener Build oder oft gleich die ganze Klasse ist urplötzlich extrem schwach.

        Ganz klassisch zu nennen dabei WoW... diese Probleme durchzogen aber eben auch Diablo 2, D3 und andere Spiele... das geht jedesmal von "hui die und die Klasse ist aber grad die absolut beste" bis hin zu "die selbe klasse ist jetzt so scheiße das man den einfachsten Boss mit ihr nicht mehr schafft"

        Statt wie hier im Beispiel das ganze sagen wir mal um 10-20% zu schwächen und zu sehen ob das ok ist und der Build immer noch gut spielbar, wird das gleich in Grund und Boden generft so das der ganze Build offenkundig völlig unspielbar wird.

        Was soll das nur?

        Dieses Spielchen hab ich bei Diablo 3 nur kurz mitgemacht und dann wirklich keine Lust mehr gehabt. Die ein und die selbe Klasse nach jedem Patch neu ausrüsten zu müssen bzw jedes erdenkliche Item zu horten das möglicherweise in der zukunft ein upgrade erhält wo andere nutzlos werden ging mir auf den Geist.

        Diablo 4 ist noch nicht mal offiziell draußen geht das schon so los. Manche stellen sich ja wirklich hin und behaupten "was denn, hält das Spiel doch interessant" nein es ist inkompetenz. Nichts weiter. Interessant hält man solche "Live-Service-Games" mit NEUEN sachen, und nicht indem man bekanntes quasi streicht und dann in nem halben Jahr wieder reinpatcht.

        Auch das es sich erst "einspielen muss" ist quatsch, nach ewigen Jahren hat sich das "Blanacing" wie Blizzard es betreibt egal bei welchem Spiel nicht verändert, hopp oder top. Mittelweg? Nope.
        In welchen spiel ist den der balance wirklich gut? Habe so gut wie alles durch und es gab schon immer balance patches zu start erst recht
      • Von Haehnchen81 Hobby-Spieler/in
        Das ist der Hauptgrund warum ich Diablo 4 nicht spielen werde... Blizzard hat nach wie vor keine Ahnung von Balancing. Was die Balancing nennen ist nichts weiter als Möglichkeiten schaffen udn dann wieder entfernen statt sie auszubalancieren.

        Im Grunde ist das seit Starcraft Broodwar der Fall, dort konnte Blizzard balancing noch, ab da nicht mehr... Da ist keine Balance in ihren Spielen vorhanden, es ist immer nur so, das etwas overpowered ist und dann kommt ein Patch und eben jener Build oder oft gleich die ganze Klasse ist urplötzlich extrem schwach.

        Ganz klassisch zu nennen dabei WoW... diese Probleme durchzogen aber eben auch Diablo 2, D3 und andere Spiele... das geht jedesmal von "hui die und die Klasse ist aber grad die absolut beste" bis hin zu "die selbe klasse ist jetzt so scheiße das man den einfachsten Boss mit ihr nicht mehr schafft"

        Statt wie hier im Beispiel das ganze sagen wir mal um 10-20% zu schwächen und zu sehen ob das ok ist und der Build immer noch gut spielbar, wird das gleich in Grund und Boden generft so das der ganze Build offenkundig völlig unspielbar wird.

        Was soll das nur?

        Dieses Spielchen hab ich bei Diablo 3 nur kurz mitgemacht und dann wirklich keine Lust mehr gehabt. Die ein und die selbe Klasse nach jedem Patch neu ausrüsten zu müssen bzw jedes erdenkliche Item zu horten das möglicherweise in der zukunft ein upgrade erhält wo andere nutzlos werden ging mir auf den Geist.

        Diablo 4 ist noch nicht mal offiziell draußen geht das schon so los. Manche stellen sich ja wirklich hin und behaupten "was denn, hält das Spiel doch interessant" nein es ist inkompetenz. Nichts weiter. Interessant hält man solche "Live-Service-Games" mit NEUEN sachen, und nicht indem man bekanntes quasi streicht und dann in nem halben Jahr wieder reinpatcht.

        Auch das es sich erst "einspielen muss" ist quatsch, nach ewigen Jahren hat sich das "Blanacing" wie Blizzard es betreibt egal bei welchem Spiel nicht verändert, hopp oder top. Mittelweg? Nope.
      • Von Cortex79 Spiele-Novize/Novizin
        Spiele seit Vorabzugang letzten Freitag und habe jede Menge Spaß. Mein Main/Primärbuild aktuell auf Lvl 35 ist nur leicht betroffen, aber in jedem Falle noch gut spielbar. Ich habe etwas damit gerechnet, dass sich das Balancing noch einspielen muss und daher auch erstmal von jeder Klasse einen Charakter erstellt und etwas eingegroovt, sprich nach Vorliebe zwischen Lvl 10-25. Mal schauen, was noch kommt. Ich habe in jedem Fall Riesenspaß und ich freue mich auf noch viele, viele Stunden mit D4 in endlich wieder sehr düsterer Atmo.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk